Die Aufgaben bei der Tourist-Information sind äußerst facettenreich und decken eine breite Palette an Themenbereichen ab. Mehr Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier. Zusätzlich bieten wir unseren Kooperationspartnern aus Hotellerie und Gastronomie in Fürth die Möglichkeit ihre offenen Stellen auch bei uns darzustellen.
Aktuell offene Stellen:
Fachkraft für Projekte (w/m/d)
Im Amt für Tourismus ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine nach EGr 9b TVöD bewertete (Teilzeit-)Stelle als Fachkraft für Projekte (w/m/d) mit 19,5 Std./Woche, befristet bis zum 31.12.2026, zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Projektmanagement z.B. Innenmarketingkampagnen, Produktentwicklung und Infrastrukturelle Projekte
- Strategischer Aufbau eines Tagungsbüros
- Partnermanagement z.B. Akquise neuer und Betreuung bestehender Partnerinnen und Partner
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit der Amtsleitung
Bewerbungsvoraussetzung:
- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) oder erfolgreicher Abschluss einer Berufsakademie (Fachwirtin/Fachwirt) im Tourismus-, Marketing-, Kulturwissenschaft-, oder Kulturbereich
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Fachwissen im Tourismusmarketing und Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Freude am Kontakt mit Menschen, u.a. mit Partnerinnen und Partnern aus der Tourismusbranche
- Kenntnisse über Fürth und die fränkische Region
- Kreativität und Eigeninitiative
- Fähigkeit zum selbständigen, sorgfältigen und termingerechten Arbeiten sowie Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
- Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Zeitliche Flexibilität z.B. bei Betreuung von Bloggerreisen oder Messeauftritten
- Gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, weitere wären von Vorteil)
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte bis 23. April 2025 online über dieses Stellenportal!
Wir erwarten ein begründetes Bewerbungsschreiben. Bitte setzen Sie sich darin mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle auseinander und arbeiten Sie Argumente heraus, die für Ihre Person sprechen. Besondere Qualifikationen sind anzugeben und Nachweise vorzulegen, soweit diese für die zu besetzende Stelle von Bedeutung sind.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung auch einen Lebenslauf bei. Im Intranet ist im Formularcenter ein Musterlebenslauf zu finden.
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr John, unter der Rufnummer (0911) 974-3507, und Frau Kreß, unter der Rufnummer (0911) 974-3501, zur Verfügung.