© Klemens Heinl

ADFC Fürth Kennenlern-Tour 2025

In 12 Tagen

Auf einen Blick

  • Fürth
  • 13.04.2025
  • 13:30 - 17:00

Mittlere Radtour (27 Kilometer)

Du bist herzlich eingeladen, an der ADFC Fürth Kennenlern-Tour teilzunehmen. Lerne die Aktiven Deines ADFC KV Fürth kennen und vielleicht hasst du dann sogar Lust, uns aktiv zu unterstützen? Wir starten zusammen in lockerer Atmosphäre von Fürth am Grünen Markt. Unsere Route führt uns durch Dambach, Eschenau und Weiherhof weiter durch Wachendorf und Egersdorf nach Cadolzburg. An unserem geographischen Höhepunkt angekommen besteigen wir den 2024 renovierten Aussichtsturm. Über 143 Stufen erreichen wir die in 25m Höhe liegende obere Plattform. Von dort genießen wir eine herrliche Rundsicht auf den Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen bis zu den Jurahöhen im Nordosten und Osten und auf einen Teil der Rangaulandschaft im Süden, Norden und Nordwesten. Anschließend rollen wir hinunter zum Historischen Museum Cadolzburg und besuchen die dortige Sonderausstellung RadMomente - Vom Alltagsbegleiter zum Kultobjekt und Lieblingsstück. Die vom Landkreis Fürth organisierte Sonderausstellung RadMomente zeigt Highlights aus der Sammlung des Deutschen Fahrradmuseums, der umfangreichsten Sammlung historischer Fahrräder in Deutschland. Gemeinsam entdecken wir einzigartige Zweiräder, die technische Entwicklungen, Erfindergeist und den Stil ihrer Zeit widerspiegeln. Ergänzt wird die Ausstellung durch regionale Exponate und Geschichten aus dem Landkreis Fürth, so bietet sie faszinierende Einblicke in die Welt des Radfahrens damals wie heute. Auf dem Rückweg führt uns die Route über Egersdorf, nördlich entlang des Fürther Stadtwaldes, nach Oberführberg, Unterführberg und durch die Westvorstadt. Gegen 17 Uhr werden wir wieder zurück am Grünen Markt in Fürth sein, wo es ggf. eine Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr gibt.

Anmeldung erorderlich! Bitte passendes Kleingeld in bar für den Besuch der Sehenswürdigkeiten bereithalten! 1,00 EUR für Besteigung des Aussichtsturms 3,50 EUR für den Besuch des Historischen Museums


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.